Tenuta Pieralisi Monte Schiavo, Marche

Tenute Pieralisi 


Maiolati Spontini, Monte Schiavo, Marken

Der Name „Colle del Sole“ (auf deutsch: Sonnenhügel) sagt schon einiges über seine Ausrichtung aus. Das Weingut Tenute Pieralisi liegt im Zentrum des etwa 20 Hektar großen Weinbergs „Colle del Sole“ in Maiolati Spontini.

Alle Weine des Weingutes stammen von diesem einzigen Weinberg, der die Kellerei in einer einzigartigen und stimmungsvollen Umgebung umgibt. Ernormer Vorteil, denn die sprichwörtlich greifbare Nähe des Weinbergs erlaubt eine besonders kurze Zeit zwischen der Ernte der von Hand am Rebstock verlesenen Trauben und dem Pressen. Für die Weinqualität ist das von besonderer Wichtigkeit.

  

Der Schwemmlandboden ist skelettreich, hat einen hohen Ton- und Kalkgehalt und zeichnet sich durch einen mäßigen Anteil an organischer Substanz aus. Das Mikroklima ist sehr divers, was frische Weine ergibt. Einfluss haben die Nähe des Meeres, die reichliche Sonne, frische Brisen, Niederschläge und Schutz aus dem nahen Apennin. Die wichtigsten Rebsorten auf dem Colle del Sole sind der heimische Verdicchio, Montepulciano und Sangiovese. Das Weingut verfügt über einen eindrucksvollen unterirdischen Weinkeller, in dem sich Edelholzfässer für die Weinreifung befinden. Der gesamte Fertigungsprozess für die Bioweine ist vegan organisiert.

Das landwirtschaftliche Weingut „Tenute Pieralisi“ ist seit den 1960er Jahren im Besitz einer der bekanntesten Unternehmer- und Winzerfamilien der Region. Seit 1976 - mit der Gründung des Weinguts Monte Schiavo – wird eigener Wein hergestellt und vermarktet. Die Verdicchio-Weine des Weingutes „Castello di Jesi“ zählen zu den Top-Weinen aus dieser alten Rebsorte.

Es gibt 7 produkte.

Anzeigen 1-7 von 7 artikel(s)

Aktive filters

RUVIANO Verdicchio del Castello di Jesi DOC Classico I TENUTA PIERALISI, 2022

9,99 €
Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand | 22 verfügbar

13,32 €/1 l · Preis inkl. MwSt.

oko013.jpg

Die Verdicchiotraube stammt aus Italien und ist dort schon zu Zeiten der Etrusker - also noch vor der Römerzeit - bekannt gewesen. Der Legende nach soll Westgotenkönig Alarich I. seinem Heer im Jahr 410 zur Stärkung vor der Eroberung Roms Verdicchio-Wein spendiert haben. Heute ist der Verdicchio vor allem im Osten der Apenninhalbinsel in den Marken und den Abruzzen im Anbau.

Weinforscher gehen davon aus, dass der Verdicchio von der italienischen Rebsortenfamilie Greco-Trebbiano abstammt. Die besten Weißweine der Rebsorte Verdicchio kommen aus den Marken. Berühmt sind die DOC-Weine der Region "Verdicchio dei Castelli di Jesi", die fast ausschließlich Verdicchio-Trauben verwenden. Es sind trocken ausgebaute Weine und Spumante von besonderer Güte. Sie haben in der Regel eine wunderbar erfrischende Säure und ein Bukett, das an Apfel, Birne und Pfirsich erinnert. Manchmal auch gepaart mit Aromen von getrocknetem Heu. Gute Qualitäten sind vollmundig im Geschmack und hinterlassen eine nussige bzw. mandelartige Note am Gaumen.

Rebsorte: 100 % Verdicchio DOC | Alkoholgehalt: 12 % | Anbaugebiet: Private Weinberge der Tenuta in den Gemeinden Maiolati Spontini, Montecarotto, Rosora und Poggio San Marcello, ca. 120 - 300 m Meereshöhe. Die Böden sind unterschiedlich, es überwiegen frische, tonige Lagen und lehmig-tonige Lagen, teilweise mit Felsuntergrund. Ca. 3.000 Pflanzen pro Hektar. Manuelle Ernte im September | Herstellung: Selektion der Trauben während der Lese, weitere Sortimerung im Weingut und schonende Kaltpressung der Trauben. Bei kontrollierter Temperatur erfolgt die Vinifikation in Stahltanks mit wiederholter Batonnage (Umrühren der Hefe) für drei Monate. Das optimiert das Mundgefühl, schützt den Wein vor Oxidation und begünstigt den biologischen Säureabbau | Beschreibung: Kristallklares Strohgelb in der Farbe, in der Nase wohlriechend nach frischen Früchten, dominiert von frisch gepflückter Aprikose. Am Gaumen füllig und langanhaltend, angenehm in der Frucht, feinbitter mit einer an Mandeln erinnernden Note  | Trinktemperatur: 8°C – 10°C | Gastronomische Empfehlung: Einfach solo als Starter und Aperitif, zu Küchenklassikern wie Pasta mit Fisch oder Meeresfrüchten, Geflügel, Gemüse- und veganen Gerichten. Zu jungen bis mittelreifen Käsen |  Verschluss: Naturkork | Vegan: ja | Auszeichnungen: Luca Maroni 2022: 93 Punkte; Guida Bio: 3 grüne Blätter (tre verde foglie)

 | Enthält Sulfite

 


4 ore Olivenöl MARCHE IGP Terre Monte Schiavo I TENUTA PIERALISI

19,90 €
Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand | 15 verfügbar

39,80 €/1 l · Preis inkl. MwSt.

oko013.jpg

Erntesaison 2022/2023

Das Olivenöl "Marche IPG" ist ein regional hergestelltes Olivenöl der Tenuta Pieralisi aus Jesi in den Marken. Der Olivenanbau erfolgt rund um die Stadt Jesi auf vier verschiedenen Olivenhainen. Insgesamt gibt es rund 50 Hektar Oliven der Tenuta Pieralisi. Die Höhenlagen schwanken von 100 Metern bis auf ca. 300 Meter. Das Alter der Olivenbäume liegt zwischen 20 und 30 Jahren, also noch recht jung. Die angebauten Sorten finden Sie unter dem Punkt "Beschreibung".

Diese Olivenöl stellt eine Zahl im Namen deutlich heraus:"4 ORE", das heißt, 4 Stunden - die Zeitspanne von der Ernte bis zur Pressung der Olive. Das ist ein zentraler Hinweis auf die unmittelbare Nähe von Anbau und Verarbeitung der Oliven. Und es ist ein Qualitätshinweis: Denn je kürzer die Zeit zwischen Ernte der Oliven und deren Pressung ist, desto weniger können sich qualitätsschädigende Abbauprodukte in den Oliven bilden.

Industrielle Olivenöle leiden oft darunter, dass die Spanne zwischen Ernte und Pressung sehr lang sein kann. Von 1 - 2 Tagen bis zu noch deutlich längeren Zeiträumen, wenn die Oliven erst über längere Strecken transportiert werden müssen. Dadurch sind hochwertige Olivenöl eigentlich nur in lokal und regional engen Grenzen realisierbar, wenn die Zeit zwischen Ernte und Pressung nicht mehr als bis zu 12 Stunden beträgt.

Das "4 ORE" eignet sich besonders für Salate, Rohkost und zum Würzen in der mediterranen Küche. Es ist sanft und gibt den Speisen einen feinen Olivenölton. Gut auch zu Gemüsesuppen. Es ist erhitzbar bis ca. 200°C, zum Anbraten von Gemüsen, Fisch und hellem Fleisch. Verwenden Sie das Öl aber am besten kalt. Wenn die Speise auf dem Teller angerichtet ist, einfach einige Tropfen darübergeben. Das hebt und würzt Ihre Speise mit dem unvergleichlichen Duft und Geschmack frischen Olivenöles.

Geschmack: zart grün, leicht- bis mittelfruchtig, mit angenehmem Artischocken- und Tomatenton.


Eigenschaften
Name: 4 ore Olivenöl Marche IGP nativ extra
Menge: 500 ml Flasche
Hersteller: Tenuta Pieralisi, Jesi, Marken
Land: Italien
Zutaten: Oliven*
Zertifikat: *aus kontrolliert biologischem Anbau
Besonderheit: mittelfruchtiges Olivenöl mit zartem, feinem Olivengeschmack, mild, wenig Bitterstoffe, zurückhaltende, pfeffrige Schärfe im Abgang.
Handernte und Pressung in Kaltextraktion (<27°C) in modernster INOX-Stahl-Ölpresse

Energie und Nährwertangaben je 100 g
Energiegehalt: 3445 kJ/823 kcal
Fett: 91,4 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 14 g
Kohlenhydrate: 0 g
- davon Zucker: 0 g
Eiweiss: 0 g
Salz: 0 g

Fotonachweis: Alle Fotos Mediterraneo Feinkost

 


  • Reduziert

TASSANARE Spumante brut Verdicchio di Castello di Jesi I TENUTA PIERALISI

12,95 €
Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand | 48 verfügbar
13,95 €

18,60 €/1 l · Preis inkl. MwSt.

oko013.jpg

Die Verdicchiotraube stammt noch aus der Etruskerzeit. Weinforscher gehen davon aus, dass der Verdicchio von der italienischen Rebsortenfamilie Greco-Trebbiano abstammt. Die besten Weißweine der Rebsorte Verdicchio kommen aus den Marken. Berühmt sind die DOC-Weine der Region "Verdicchio dei Castelli di Jesi", die fast ausschließlich Verdicchio-Trauben verwenden. Es sind trocken ausgebaute Weine und Spumante von besonderer Güte. Sie haben in der Regel eine wunderbar erfrischende Säure und ein Bukett, das an Apfel, Birne und Pfirsich erinnert. Manchmal auch gepaart mit Aromen von getrocknetem Heu. Gute Qualitäten sind vollmundig im Geschmack und hinterlassen eine nussige bzw. mandelartige Note am Gaumen.

Rebsorte: 90 % Verdicchio, 10% Chardonnay | Alkoholgehalt: 11,5 % | Anbaugebiet: Weinberg Tassanare in der Gemeinde Rosora, ca. 300m Meereshöhe, 32 ha groß, nordöstliche Lage, ca. 2.500 Pflanzen pro Hektar. Die Böden sind eine Mischung aus Ton, Schluff und fossilen, maritimen Sedimenten. Durch die sonnenabgewandte Seite ist die Lage ideal für den Anbau von Trauben, die mit ihrer Frische beste Basis für Perlweine darstellen | Herstellung: Manuelle Ernte in den ersten Tagen des September, um die DFrische und Säure der Trauben zu nutzen. Sanfte Kaltpressung und erste Vergärung der Trauben in Edelstahltanks. Die zweite Gärung findet in druckkontrollierten Stahltanks über den Verlauf von sechs Monaten statt. Lange frisch und perlend, bis zu drei Jahre nach der Abfüllung! | Beschreibung: Kristallklares, leichtes Strohgelb; in der Nase verführerisch frisches Bukett mit feinen Zitrusfruchtnoten. Sehr geine und langanhaltende Perlage. Am Gaumen gut den Mund füllend, mit extrem frischer Note, trocken; typische Verdicchio-Charaktere sorgen für viel Trinkgenuss  | Trinktemperatur: gut gekühlt bei ca. 8°C  | Gastronomische Empfehlung: Der klassische Starter, Aperitif und Begleiter von Anitpasti "terra e mare" (Käse, Hülsenfrüchte, Oliven, getrocknete Tomaten, Artischocken, Meeresfrüchte, Fisch, Salami. Passt auch hervorragend zu Pasta mit Fisch oder Meeresfrüchten, zu leichten Geflügelgerichten, veganen Speisen und auch zu jungen bis mittelreifen Käsen |  Verschluss: Naturkork | Vegan: ja | Auszeichnungen: Luca Maroni 2023: 89 Punkte; Guida Bio 2023: 3 grüne Blätter (tre foglie verde)

 | Enthält Sulfite

 


PALLIO di SAN FLORIANO Verdicchio dei Castelli di Jesi DOC Classico superiore I TENUTA PIERALISI, 2021

14,50 €
Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand | 23 verfügbar

19,33 €/1 l · Preis inkl. MwSt.

oko013.jpg

Die Verdicchiotraube stammt noch aus der Etruskerzeit. Weinforscher gehen davon aus, dass der Verdicchio von der italienischen Rebsortenfamilie Greco-Trebbiano abstammt. Die besten Weißweine der Rebsorte Verdicchio kommen aus den Marken. Berühmt sind die DOC-Weine der Region "Verdicchio dei Castelli di Jesi", die fast ausschließlich Verdicchio-Trauben verwenden. Es sind trocken ausgebaute Weine und Spumante von besonderer Güte. Sie haben in der Regel eine wunderbar erfrischende Säure und ein Bukett, das an Apfel, Birne und Pfirsich erinnert. Manchmal auch gepaart mit Aromen von getrocknetem Heu. Gute Qualitäten sind vollmundig im Geschmack und hinterlassen eine nussige bzw. mandelartige Note am Gaumen.

Dieser PALLIO ist einer der interessantesten und typischen Luxusweine Italiens. Der Verdicchio wird hier so ausgebaut, dass er lange Lagerzeiten ermöglicht. So ist dieser Wein optimal zu genießen nach rund dreijähriger Flaschenreife. Seine Prognose liegt jedoch bei mehr als 10 Jahren!

Rebsorte: 100 % Verdicchio DOC | Alkoholgehalt: 13,5 % | Anbaugebiet: Private Weinberge der Tenuta in der Gemeinde Poggio San Marcello, ca. 200m Meereshöhe. Die Böden sind extrem frische und mittelfruchtbare Ton-Lehmböden. Aufgrund der Nord-Ost-Ausrichtung und der sanften Temperaturen auf dem Weinberg sind die Trauben hier für eine lange Ausreifungszeit ideal platziert. Ca. 3.000 Pflanzen pro Hektar. Etwa sieben Hektar Rebfläche. Manuelle Ernte im Oktober in mehreren Lesedurchgängen. Wegen der späten Ernte ist der Ertrag um rund 40% reduziert | Herstellung: Selektion der Trauben während der Lese, weitere Sortimerung im Weingut und schonende Kaltpressung der Trauben. Bei kontrollierter Temperatur erfolgt die Vinifikation in Stahltanks. Der Wein reift dann für fünf Monate auf der Feinhefe mit wiederholter Batonnage (Umrühren der Hefe). Das optimiert das Mundgefühl, schützt den Wein vor Oxidation und begünstigt den biologischen Säureabbau | Beschreibung: Kristallklares Strohgelb mit grünlichen Reflexen in der Farbe, in der Nase intensives Bukett nach frischen, gereiften Früchten. Am Gaumen sehr delikat! Erinnerungen an Salbei und Mendel treten zu Tage, den Mund fruchtig-wohlig ausfüllend, hinterlässt der Wein ein langandauerndes, angenhems Gefühl im Abgang  | Trinktemperatur: 8°C – 10°C | Gastronomische Empfehlung: Der Wein an sich berauscht im wahrsten Sinne des Wortes, kann aber auch als Speisenbegleiter überzeugen: zu Gemüsegerichten, zu Fisch und Meeresfrüchten, zu Ofenspeisen, zu Pasta mit Fisch oder würzigeren Saucen, auch zu mittelreifen Käsen |  Verschluss: Naturkork | Vegan: ja |

Auszeichnungen: Gambero Rosso 2023: "Bene Bere 2023"; Vinibuoni 2023: Goldener Stern (stall d'oro)

 | Enthält Sulfite

 


RUVIANO Rosso Piceno DOC I TENUTA PIERALISI, 2022

9,99 €
Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand | 49 verfügbar

13,32 €/1 l · Preis inkl. MwSt.

oko013.jpg

In den Marken finden sich die klassischen, einheimischen Rebsorten Mittelitaliens: der Montepulciano d'Abruzzo und der Sangiovese. Die Trauben des Montepulciano d'Abruzzo reifen sehr spät und brauchen viel Sonne. Die Rotweine aus diesen Trauben sind überwiegend trocken und gestatten sehr viel Trinkfreudek da sie unkompliziert und serh angenehme am Gaumen sind. In den Marken werden Weine aus Montepulciano d'Abruzzo als "Rosso Piceno" vermarktet. Montepulciano-Weine schmecken sowohl jung, als auch gut gereift zu Gerichten der regionalen, italienischen Küche. Nicht nur reinsortig, sondern auch oft als Partner für die Sangiovestraube. Das Aromenprofil zeigt Anspielungen an Beeren, Kirschen, Pflaumen und auch dunkle Töne wie z.B. Tabak.

Rebsorte: 70 % Montepulciano d'Abruzzo, 30 % Sangiovese | Alkoholgehalt: 12,5 % | Anbaugebiet: Die Trauben stammen vom tenutaeigenen Weinberg "Colle del Sole" in Maiolati Spontini, Höhe ca. 120 über N.N., Südausrichtung, ca. 20 ha Weinbergsgröße. Tendenziell lehmig und skelettreicher Boden, Kordonerziehung, ca. 4.400 Pflanzen pro Hektar| Ernte:   Manuelle Ernte in den ersten Tagen des Oktober, ca. 110 dz je ha | Herstellung: Traditionelle Rotweinbereitung mit Mazeration und Heißabstich; Reifung in Edelstahltanks | Beschreibung: Helles Rubinrot in der Farbe, intensives Bukett, angenehme Frucht, feine weinige Noten, am Gaumen beschwingt leicht, trotzdem Deutlich wahrnehmbare Würze, weich, sehr harmonisch, angenehm trocken im Abgang  | Trinktemperatur: ca 18°C | Gastronomische Empfehlung: Passt gut zu Fleischgerichten, gereiften Käsen, Pasta und Reis sowie zu Gemüsegerichten |  Verschluss: Naturkork | Vegan: ja |

Auszeichnungen: Luca Maroni 2022: 90 Punkte; Luca Maroni 2023: 90 Punkte

 | Enthält Sulfite

 


SASSAIOLO Rosso Piceno DOP I TENUTA PIERALISI, 2022

12,95 €
Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand | 22 verfügbar

17,26 €/1 l · Preis inkl. MwSt.

oko013.jpg

In den Marken finden sich die klassischen, einheimischen Rebsorten Mittelitaliens: der Montepulciano d'Abruzzo und der Sangiovese. Die Trauben des Montepulciano d'Abruzzo reifen sehr spät und brauchen viel Sonne. Die Rotweine aus diesen Trauben sind überwiegend trocken und gestatten sehr viel Trinkfreudek da sie unkompliziert und serh angenehme am Gaumen sind. In den Marken werden Weine aus Montepulciano d'Abruzzo als "Rosso Piceno" vermarktet. Montepulciano-Weine schmecken sowohl jung, als auch gut gereift zu Gerichten der regionalen, italienischen Küche. Nicht nur reinsortig, sondern auch oft als Partner für die Sangiovestraube. Das Aromenprofil zeigt Anspielungen an Beeren, Kirschen, Pflaumen und auch dunkle Töne wie z.B. Tabak.

Rebsorte: 60 % Montepulciano d'Abruzzo, 40 % Sangiovese | Alkoholgehalt: 13,5 % | Anbaugebiet: Die Trauben stammen vom tenutaeigenen Weinberg "Colle del Sole" in Maiolati Spontini, Höhe ca. 120 über N.N., Südausrichtung, ca. 20 ha Weinbergsgröße. Tendenziell lehmig und skelettreicher Boden, Kordonerziehung, ca. 4.400 Pflanzen pro Hektar| Ernte:  erfolgt per Hand mit Selektion in der zweiten Dekade des Oktobers; auf 9.000 kg reduzierte Erntemege je ha | Herstellung: Traditionelle Rotweinbereitung mit Mazeration und Heißabstich; nach dem Stahltank wird ein Teil des Weines in großen Eichenfässern für 12 Monate gereift. Dadurch wird eine behutsame Holznote in den Wein integriert | Beschreibung: Kräftiges Rubinrot in der Farbe mit Tendenz zu Granat. Im Bukett dominieren die wohlig, angenehmen Töne von reifen, roten Früchten, am Gaumen breit und füllig, mit großartig ausbalancierten Fruchtnoten. Süße Tannine im Grundton, langanhaltendes Finale  | Trinktemperatur: ca 18°C | Gastronomische Empfehlung: Passt gut zu gut gewürzten Fleischgerichten, aromatische Ofengerichten, zu Speisen mit überbackenen Käsen, zu gereiften Käsen, zu Pasta mit Wildschwein- oder Hase, aber auch zu Reis sowie zu Gemüsegerichten |  Verschluss: Naturkork | Vegan: ja 

Auszeichnungen: Luca Maroni 2022: 91 Punkte; Luca Maroni 2023: 91 Punkte

 | Enthält Sulfite

 


CACCIALEPRE Rosso Piceno DOP I TENUTA PIERALISI, 2021

15,95 €
Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand | 66 verfügbar

17,26 €/1 l · Preis inkl. MwSt.

oko013.jpg

Namensgeber dieses Weines ist die Graspflanze "CACCIALEPRE", botanisch: Reichardia Picroides). Als aromatische Heilpflanze kommt sie im Mittelmeerraum ibiquitär vot. Auch auf dem Weinberg "Colle del Sole" der Tenuta Pieralisi in Maiolati Spontini wächst diese Pflanze zwischen den Reben wild. In der alten Küche der Marken wurde sie häufig eingesetzt, oft mit einem Rosso Piceno kombiniert.

Der Caccialepre aus überwiegend Montepulciano d'Abruzzo ist in Spontanvergärung vinifiziert, es werden also nur die auf der Traube sitzenden Hefen für die Vergärung verwendet. Reinzuchthefen kommen nicht zu Einsatz. Seine tiefen, dunklen Noten machen ihn zu einem äußerst beeindruckenden Wein. In seinem Charakter finden sich morbide Noten, wunderschöne gerundete Aromen von dunklen Beeren, dazu schokoladige Töne. Alles zusammen bietet einen enormen Trinkgenuss. In dieser Preisklasse wahrlich ein sensationeller Tropfen.

Rebsorte: 85 % Montepulciano d'Abruzzo, 15 % Sangiovese | Alkoholgehalt: 13,5 % | Anbaugebiet: Es liegt auf einem Teil des tenutaeigenen Weinbergs "Colle del Sole" in Maiolati Spontini, Höhe ca. 120 über N.N., Südausrichtung, ca. 20 ha Weinbergsgröße. Tendenziell lehmig und schluffreicher Boden, Kordonerziehung, ca. 4.400 Pflanzen pro Hektar | Ernte:  Sie ist zweigeteilt. Die Sangiovesetrauben werden etwa Mitte September geerntet, der Montepulciano kommt einen guten monat später in die Erntephase | Herstellung: Sehr sorgfältige Selektion im Weinberg; manuelle Ernte in kleine Kisten. Schonende Pressung des Mostes. Im Stahltank traditionelle Vergärung des Weines. Es werden nur die traubeneigenen Hefen zur Vergärung verwendet (= Spontanvergärung). Die alkoholische Gärung läuft über ca. 25 Tage, während der ersten 20 Tage mit den Schalen. Malolaktische Gärung, dann Weinreifung in großen Eichenfässern für mindestens 12 Monate. Danach Flaschenabfüllung | Beschreibung: Intensives Magenta in der Farbe mit Tendenz zu Granat. In def Nase füllige Blaubeere und Cranberry; am Gaumen klar strukturiert mit tiefen, saftigen Noten. Samtige Tannine eingebunden in die ausfüllenden Beerenaromen, dazu ein Hauch von Frucht-Nuss-Schokolade; dunkel und reichliche Aromen von getrockneten Rosinen. Snaft und seidig im Abgang, leichte, frische Säure, die dazu animiert, erneut einen Schluck zu nehmen  | Trinktemperatur: 16°C - 18°C | Gastronomische Empfehlung: Passt gut allen kräftigen Speisen, rotem Fleisch, Wild, Wildgeflügel wie Ente und Gans, langsam gegarte Ofengerichte, kräftigen Bratensaucen, zu gereiften Käsen und zu Pasta con ragù |  Verschluss: Naturkork | Vegan: ja 

Auszeichnungen: Luca Maroni 2022: 92 Punkte; Luca Maroni 2023: 92 Punkte

 | Enthält Sulfite

 


Ich bestätige, dass ich min. 18 Jahre alt bin.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von diesen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und Ihren Rechten als Nutzer finden Sie in unserer Daten­schutz­erklärung und unserem Impressum.

Notwendig
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Cookie-Name Anbieter Zweck Ablauf
PrestaShop-# shop.sanvicario.com Mit diesem Cookie können Benutzersitzungen während des Besuchs einer Website geöffnet bleiben und Bestellungen und viele weitere Vorgänge ausführen, z. B.: Datum des Hinzufügens des Cookies, ausgewählte Sprache, verwendete Währung, zuletzt besuchte Produktkategorie, zuletzt gesehene Produkte, Kundenidentifikation, Name, Vorname, verschlüsseltes Passwort, mit dem Konto verknüpfte E-Mail, Warenkorbidentifikation. 480 Std
Leistungscookies
Cookies, die speziell zum Sammeln von Daten darüber verwendet werden, wie Besucher eine Website nutzen, welche Seiten einer Website am häufigsten besucht werden oder ob sie auf Webseiten Fehlermeldungen erhalten. Diese Cookies überwachen nur die Leistung der Website, während der Benutzer mit ihr interagiert. Diese Cookies sammeln keine identifizierbaren Informationen über Besucher. Dies bedeutet, dass alle gesammelten Daten anonym sind und nur zur Verbesserung der Funktionalität einer Website verwendet werden.
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Statistiken
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Inhalt nicht verfügbar