QUINTO Bellone IGP Lazio I COOP. CINCINNATO, 2022
13,32 €/1 l · Preis inkl. MwSt.
Die Bellone Traube wird wegen ihrer dünnen und zarten Schale oft auch als "Brottraube" bezeichnet. Sie ist antiken Ursprungs und war bereits zur Zeit der Römer im Gebiet der Castelli Romani verbreitet. Ihr Name wird vom italienischen Wort "bello" (= schön) abgeleitet. Wenn man die Traube sieht, entspricht das voll und ganz der Wahrheit. Sie ist einfach eine schöne Traube. Bellone reift spät und bringt dabei gute Erträge. Aus ihr lassen sich frische Weißweine mit einem sortentypisch leicht bitterem Charakter erzeugen, der dem Mundgefühl viel Finesse beisteuert. Im Duft gefallen die Apfel- und Aprikosenaromen.
In 2016 waren nur noch rund 185 Hektar mit dieser Rebsorte bestanden, Tendenz deutlich fallend. Ein Grund, sie also nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, denn viel zu schön und harmonisch ist der Wein, der aus ihr entsteht. Wer diesen QUINTO aus Bellone genießt, weiß, welch schönen Weintönen wir sonst nachtrauern müssten.
Rebsorte: 100% Bellone | Alkoholgehalt: 13 % | Anbaugebiet: Auf den vulkanischen Hügeln des Cori-Gebietes in einer Höhe von 200 - 250 Metern über dem Meeresspiegel. Der Boden ist vulkanischer Lehmboden, im Reihenanbau stehen ca. 3.000 - 4.000 Rebstöcke pro Hektar, der Ertrag liegt bei 80 - 100 Doppelzentnern pro Hektar | Herstellung: Sanftes Einmaischen und Abbeeren, statische Dekantierung für 24 Stunden und anschließtende Kaltgärung bei 15°C für 10 Tage. Kontakt mit edlen Trübstoffen für 2 Monate, keine malolaktische Gärung. Reifung in Edelstahltanks für 6 Monate, gefolgt von Flaschenreifung für 6 Monate | Beschreibung: Strohgelbe Farbe mit goldenen Reflexen. Zartes und fruchtiges Bouquet mit Noten von gelbem Pfirsich und Weißdorn. Harmonischer Geschmack, jung, lebendig, frisch mit mineralischen Noten | Trinktemperatur: 10° -12° C | Gastronomische Empfehlung: Perfekt zu Antipasti, veganen Speisen, zu Fleisch und Wurst, ideal zu Fischgerichten jeglicher Art, aber auch zu Risotto, Pasta und Suppen. Ergänzt mittelkräftige Käse in harmonischer Weise | Verschluss: Naturkorken | Vegan: ja | Enthält Sulfite
Auszeichnungen: James Suckling, 2022: 90 Punkte (Jahrgang 2021) | 20. Edizione del Concorso Enologico 2022: Goldmedaille (Jahrgang 2021)