Prosecco DOC Frizzante, LE CARLINE
13,20 €/1 l · Preis inkl. MwSt.
Leicht strohgelbe Farbe, beschwingte Perlage, blumige und fruchtige Noten mit Akzenten von grünem Apfel und Wildblumen, eine kaum spürbare Bitternote runden die harmonische Charakteristik dieses Prosecco ab. Ideal für Antipasti mit Gemüse, Hülsenfrüchten, zu Mortadella, Schinken aus Modena, zu Pasta- und Gemüsegerichten. Oder einfach an warmen Abenden auf Terrasse und Balkon.
Rebsorte: 100% Glera | Alkoholgehalt: 11,5 % | Anbaugebiet: Lison-Prammaggiore im Herzen des DOC-Gebietes im Dreieck zwischen Treviso, Pordenone und Venezia | Herstellung: Traubenerziehung nach Silvoz, nach der Ernte werden die Trauben gereinigt und gekühlt, nach der Pressung bei kontrollierter Temperatur fermentiert (in bianca). Nach der ersten Fermentation folgt die zweite nach der Charmat-Methode im Autoklaven | Beschreibung: Leicht strohgelbe Farbe, beschwingte Perlage, blumige und fruchtige Noten mit Akzenten von grünem Apfel und Wildblumen, eine kaum spürbare Bitternote rundet die harmonische Charakteristik dieses Prosecco ab | Trinktemperatur: 8° C | Gastronomische Empfehlung: zu Vorspeisen, Antipasti, Suppen, Pasta- und Gemüsegerichten, zur Pasta, zur asiatischen Küche und zu würzigen Snacks und Sandwiches | Verschluss: Naturkorken (tappo spago) | Vegan: ja | Enthält Sulfite
Fotonachweis: Alle Fotos Le Carline
Le Carline
Pramaggiore (VE), Venezia/Italia
Daniele Piccinin wirtschaftet schon seit Ende der 80er Jahre biologisch auf seinem Weingut nahe der Stadt Annone Veneto im Veneto. Eine nachhaltige und vor allem CO2-reduzierende Wirtschaftsweise ist ihm ein zentrales Anliegen. Die Familie hat sich auf die regionaltypischen Rebsorten spezialisiert. Es werden Glera, Chardonnay, Pinot Grigio und Verduzzo für Weißweine angebaut, für die Rotweine stehen Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und der heimische Refosco zur Verfügung.
Durch seine Lage im noch stark vom adriatischen Meer beeinflussten Gebiet, kommt es immer wieder zu feucht-nebligen Wetterlagen. Sie fordern besondere Aufmerksamkeit, weil im Bioweinbau die Schadpilze schnell zu einer Bedrohung werden können. Um konsequent und ertragreich arbeiten zu können, bedarf es einiger Erfahrung im Umgang mit den Pflanzungen, mit dem Blattwerk und den jeweiligen Wetterbedingungen.
Wesentlich für diese Region ist sicher die Verarbeitung der Glera-Traube zu prickelnden Erlebnissen in Form von Frizzante Weinen und Prosecco DOC sowie Spumante DOC. Die beiden letzteren werden in eigenen Autoklaven nach der Charmat-Methode hergestellt. Ihre Frische, die harmonische Frucht und die typischen, feinen Aromen nach grünem Apfel und Wildkräutern machen den Reiz dieser lebhaften Perlweine aus.
Datenblatt
- Länder:
- Italien
- Weinfarbe:
- weiß
- Regionen:
- Venetien
- Rebsorten weiß:
- Glera
- Besondere Eigenschaften:
- Spritziges
- Besondere Eigenschaften:
- Vegan
- Winzernamen Italien:
- Le Carline, Veneto