Pesto mit wildem Fenchel, 190 g Glas, SAN VICARIO
3,68 €/100 g · Preis inkl. MwSt.
Jetzt mit neuer Rezeptur! Aber es bleibt original sizilianisch. Ein Pesto mit wildem Fenchel ist erstmal was ungewöhnliches. Doch in Süditalien ist es bis heute üblich, wilde Gemüse und Kräuter zu nutzen. Das geschieht mit Stängelkohl, mit Mandeln, mit Kapern und eben auch mit dem wilden Fenchelkraut.
Auf Sizilien hat das lange Tradition. Mit den raffinierten Zutaten wie getrocknete Tomaten und Sultaninen ahnt man schon, wo die Wurzeln dieser Rezeptur liegen: In den Zeiten, als die Sarazenen die Landwirtschaft im Mittelmeerraum mit neuen Pflanzen und Agrartechniken belebten.
Übrigens hat der wilde Fenchel mit dem Grün an der Fenchelknolle nichts zu tun. Wilder Fenchel ist ein Kraut (siehe Foto), das auf Brachflächen, auf steinigem Gelände, mitunter auch einfach am Feldrain oder an der Straße wächst. Da es bei uns auf biologisch zertifiziertem Boden vorkommt, können wir ein biologisches Fenchelkraut verwenden.
So entsteht ein spannendes Pesto für Pastagerichte, und als Antipasti wird es auf Brot gegessen.
Eigenschaften
Name: San Vicario Pesto mit Fenchelgrün
Menge: 190 g Glas
Hersteller: Masseria San Vicario
Land: Italien
Herkunft: Sizilien
Zutaten: Wilder Fenchel* (48%), Olivenöl nativ extra* (32%), Zwiebeln*, getrocknete Tomaten*, Weißweinessig*, Sultaninen*, Rohrohrzucker*, Meersalz
Zertifikat: *aus kontrolliert biologischem Anbau
Besonderheit: 1A-Bio-Rohware, keine Farbstoffe, keine Aromen, keine Geschmacksverstärker, kein Sonnenblumenöl, kein Zuckerzusatz, keine Konservierungsstoffe
Vegetarisch: vegan
Durchschnittliche Nährwertangaben:
Energie und Nährwertangaben je 100 g
Energiegehalt: 1.338 kJ/324,6 kcal
Fett: 32,2 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 5,2 g
Kohlenhydrate: 5,87 g
- davon Zucker: 5,87 g
Eiweiss: 1,74 g
Salz: 0,96 g
Produktmerkmale: Pesti (= klein gehackte Zutaten zu einer Würzsauce zubereitet) sind unverzichtbar in der italienischen Küche. Sie werden in sehr vielen unterschiedlichen Varianten verwendet. Die bekanntesten sind das klassische Pesto alla Genoves mit Basilikum, Pinienkernen und Käse, oder das Pesto Rosso aus getrockneten Tomaten. Im San Vicario Pesto aus Fenchelgrün werden wild wachsende, aromatische Blätter des Fenchelkrauts verwendet. Fenchelkraut wächst auf Sizilien und in ganz Süditalien häufig wild. Es ist eine gründsätzlich andere Pflanze, als der bei uns bekannte Knollenfenchel. Auch dieser trägt feines Grün, das aber mit dem Fenchelkraut nichts zu tun hat.
Das für unser Pesto verwendete Fenchelkraut wächst auf dem Olivenhain, auf dem die Oliven für das San Vicario Olivenöl angebaut werden. Wie Rosmarin, Oregano und andere mediterrane Kräuter ist es Bestandteil der charakteristischen Macchia in den Bergen des südlichen Sizilien. Unser Olivenbauer sammelt im Frühjahr die frischen, grünen Fenchelkrautblättchen und verarbeitet sie nach einem alten, sizilianischen Rezept mit Olivenöl, Pinienkernen, Kirschtomaten und Rosinen zu diesem köstlichen Pesto. Verwenden Sie es für Bruschetta, für Salatsoßen, für Tapenaden über hellem Fleisch und zu frischen Käsen (z.B. Frischkäsezubereitungen).
Hersteller: Seit über 20 Jahren ist San Vicario aktiv in Italiens Schatztruhen der Mammas und Nonnas unterwegs. Immer auf der Suche nach Originalen, nach authentischen Spezialitäten in den Regionen Italiens. Wichtig ist, dass alle verwendeten Rohstoffe für San Vicario Spezialitäten aus biologischem Anbau stammen. Und, dass sie von erster Güte sind. Denn nur so kommt der typische Geschmack eines Lebensmittels, einer Rezeptur voll zum Ausdruck. Nur deshalb können wir auf "schönende" Zutaten wie Kräuter- und Gewürzmischungen, wie Verdickungsmittel, Zuckerstoffe und Geschmacksverstärker verzichten. Alle San Vicario Spezialitäten zeichnen sich durch ihr schmackhaftes Aroma aus. Masseria San Vicario bietet heute eine Vielzahl von Feinkostspezialitäten aus der traditionellen italienischen Küche an. Neben den erstklassigen Olivenölen aus verschiedenen Regionen Italiens, Oliven, Pesti, herausragende Aceti und Condimenti, in Öl eingelegte Gemüse, Pasta, Marmeladen, Nuss-Schokocremes und eine reiche Auswahl italienischer Weine.
Verwendungstipps: Das San Vicario Pesto aus Fenchelgrün mit Olivenöl nativ extra, Rosinen, Pinienkernen und Kirschtomaten ist ein einzigartiger und original sizilianischer Genuss. Er passt zu Bruschettabrot, zu Pastagerichten, zu leichten Gemüsegerichten, würzt feine Salate oder auch zu frischen Käsezubereitungen. Es passt zu hellem Brot, zu frischen Käsen wie Frischkäse oder Käsezubereitungen oder als Tapenade auf hellem Fleisch.