Rosato Nero di Troia IGT Puglia, 2023
11,98 €/1 l · Preis inkl. MwSt.
Wieder eine autochthone Rebsorte aus dem Süden Italiens. Ihre Heimat liegt rund um den Ort Troia, unweit von der Provinzhauptstadt Foggia. Dieser Ort hat der Nero di Troia Traube wahrscheinlich auch den Namen gegeben. Auch die griechische Herkunft der Rebsorte und des Ortes sind eigentlich nicht zu übersehen. So zählt die Rebsorte zu den ältesten bekannten Rebsorten Italiens.
Nero di Troia wird heute auf nur rund 2.500 ha Fläche angebaut, mit Schwerpunkt im Norden Apuliens. Sie ist wenig ertragreich, bringt aber dafür sehr intensive, fruchtige Trauben hervor. Es entsteht ein sehr dunkler Rotwein, der mit kräftigen Aromen zu begeistern weiß. Die Sauerkirsche und Kräuter mediterraner Provinienz dominieren das Bukett. Sehr gerne wird die Rebsorte als Roséwein eingesetzt, weil die Traube dem Rosato eine Fülle an Aromen gibt, die sehr gut mit der Mittelmeerküche Süditaliens harmoniert.
Rebsorte: 100 % Nero di Troia I Alkoholgehalt: 12,5 % I Anbaugebiet: Ca. 30 Kilometer südlich der Provinzhauptstadt Foggia auf 150 m N.N. gelegen. Der Boden ist tonig und von mittlerer Textur. In ca. 80 cm Tiefe liegt eine Kalksteinschicht, die für die Weine so typische mineralische Note der charakteristischen Weine verantwortlich ist I Herstellung: Die Reben stehen im Spalier, die Ernte erfolgt in der 2. Dekade im September per Hand in ca. 20 kg fassende, belüftete Steigen. Selektion im Weinberg, sanfte Pressung der Trauben; 12 Stunden nach Beginn der Mazeration wird der Most abgezogen und bei 16-18°C fermentiert. Zwei Monate Reife im INOX-Stahltank bei kontrollierter Temperatur; Filterung und Abfüllung in Flaschen. Weitere Reifung für mindestens 2 Monate in der Flasche. Nur 2,1 g/l Restzucker, Gesamtsäure: 6,0g/l I Beschreibung: Leuchtendes Pink mit akzentuierten violetten Reflexen; In der Nase fruchtig und blumig; am Gaumen rund mit schönem Dreiklang von Frucht, Frische und präsenter Säure I Trinktemperatur: 10 – 12°C I Gastronomische Empfehlung: Beschwingt als Aperitif, zu Vorspeisen mit Meeresfrüchten, zu leichten Suppen, zu gebackenem Fisch, zu weißem Fleisch, zu sommerlichen Pastagerichten und zur Pizza I Verschluss:
Naturkork I Vegan: ja