PENNE semola aus Senatore Cappelli Ur-Hartweizen, 400 g Pack, MULINO VAL d'ORCIA
1,25 €/100g · Preis inkl. MwSt.
Diese Pasta wird aus „Senatore Cappelli-Ur-Hartweizen“ hergestellt. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde dieser Ur-Hartweizen von Senatore Raffaele Cappelli wiederentdeckt. Senatore Cappelli Ur-Hartweizen hat den Vorzug, nie züchterisch verändert worden zu sein (so wie z.B. auch Emmer oder Einkorn). Das Ur-Getreide wächst auf eine Höhe von bis zu 180cm auf und trägt dunkelbraune, lange Grannen. Selbst bei starkem Wind bleibt das Getreide stehen, da es sich mit den langen Grannen ineinander verhakt und stabilisiert. Seit den 60er Jahren wurde diese früher in Italien weit verbreitete Sorte durch moderne Hartweizensorten ersetzt. Sie sind ertragreicher, vertragen Pestizide und künstliche Dünger, was Senatore Cappelli Hartweizen nicht toleriert. Dafür ist er den klimatischen Verhältnissen in Süditalien angepasst, und kommt auch mit Trockenheit und Hitze gut aus.
Lucchino Grappi und sein Sohn Amedeo bauen Senatore Cappelli Ur-Hartweizen auf ihrem Hof im Val d'Orcia in der Toskana an. Das Tal zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Anbau sind auch andere alte Getreidesorten aus der Region, wie etwa der "Verna", ein Weichweizen, der sich ideal für Brot und Gebäck eignet. Auf dem Hof wird das Getreide auch frisch auf einer Steinmühle vermahlen. Und die handwerkliche Pastafertigung erfolgt in der hofeigenen Manufaktur. Somit ist alles in einer Hand. Regional, lokal und mit viel Leidenschaft und Liebe gemacht.
Der Grieß für die Pasta ist Vollkorn. Die Pastaform Penne ist eine der beliebtesten Pastaformen. Die Geschmacksqualität dieser Pasta ist einzigartig und unvergleichlich. Genießen Sie diese besondere "Hofpasta" zu Gemüse-Tomatensaucen oder mit einem Ragù (also einer Tomaten-Hackfleischsauce).
Eigenschaften
Name: Mulino Val d'Orcia PENNE aus Senatore Cappelli Ur-Hartweizen
Menge: 400 g Packung
Hersteller: Mulino Val d'Orcia Azienda Lucchino Grappi
Land: Italien
Herkunft: Toskana
Zutaten: HARTWEINZENGRIEß* der Sorte Senatore Cappelli, Wasser
Zertifikat: *aus kontrolliert biologischem Anbau
Besonderheit: Anbau und Verarbeitung finden auf dem Hof der Familie Grappi statt.
Vegetarisch: vegan
Allergen: HARTWEIZEN, glutenhaltig
Durchschnittliche Nährwertangaben:
Energie und Nährwertangaben je 100 g
Energiegehalt: 1.423 kJ/ 337 kcal
Fett: 2,4 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 0,48 g
Kohlenhydrate: 61,9 g
- davon Zucker: 4,15 g
Eiweiss: 12,2 g
Ballaststoffe: 9,3 g
Salz: 0,005 g
Produktmerkmale: Pasta aus „Senatore Cappelli-Getreide“. Senatore Cappelli ist ein Ur-Hartweizen aus Apulien. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde er von Senatore Cappelli wiederentdeckt. Seit den 30er und 40er Jahren wurde er zunehmend in Apulien angebaut. Heute ist er in Süditalien eine besondere Delikatesse. Mit Senatore Cappelli-Getreide werden Brot, Foccacia, Pasta, Keksgebäcke und vieles mehr hergestellt. Senatore Cappelli Ur-Weizen hat den Vorzug, nie züchterisch verändert worden zu sein. Während moderne Weizensorten häufig in der Züchtung häufig der sogenannten Mutagenese unterzogen werden. Das heißt, im Züchtungsverlauf werden Mutationen des Erbgutes ausgelöst, die es in eine gewünschte Richtung entwickeln sollen. Das geht oft mit Bestrahlung oder gentechnischer Veränderung einher. Bei Senatore Cappelli-Getreide wurden solche Methoden nie angewendet. Da der Ur-Hartweizen unverändert ist, wächst er bis auf ca. 180cm Höhe auf, und trägt lange Grannen. Seine Inhaltsstoffe zeigen einen deutlich höheren Anteil an wertvollen Eiweißen, Ölen und Mineralstoffen als der moderne Hartweizen. Sein Mehl ist grau in der Farbe und hoch aromatisch. Dies zeigt sich in einem exzellenten Geschmack der damit hergestellten San Vicario Pastaspezialitäten.
Hersteller: Die Mulino Val d'Orcia ist ein Familienbetrieb par excellence. Vater Lucchino betreibt zusammen mit seinem Bruder die Landwirtschaft und kleine, feine Agriturismobetriebe. Sohn Amedeo sorgt für das Vermahlen der Getreide auf einer Steinmühle in der Pastificio. Das frisch gemahlene Mehl wird je nach Anwendung dann auch gleich gesiebt und zu Pasta verarbeitet. Alles geschieht auf dem Hof! Handwerk in seiner schönsten Form lässt hervorragende Pasta entstehen.
Die Mulino Val d'Orcia ist auch für Übernachtungen und Ferienaufenthalte geeignet. Amedeos Schwester betreibt hier im aus dem 14. Jahrhundert stammenden Hospital ein kleines Agriturismo.
Verwendungstipps: Die Senatore Cappelli Pasta der Mulino Val d'Orcia ist eine klassische, dicke Pasta. Sie passt zu traditionellen Rezepten, die mit Fleisch oder vegetarisch/vegan ausgestaltet sein können. Natürlich gehört die klassische Hackfleischsauce dazu, es passen aber auch Kaninchen und andere Fleischsorten in Sugo dazu. Die mediterranenen Gesmüse ergänzen die kraftvolle Pasta auch aufs Feinste.