EL RENEGADO tinto DO Valencia, 2020, BODEGAS NODUS
9,32 €/1 l · Preis inkl. MwSt.
Die Rebsorte Bobal zählt zu den ältesten autochthonen Rebsorten Spaniens. Sie ist bis auf das 15. Jh. zurück zu führen. Der rote Bobal ist mittelstark in der Säure, tiefdunkel im Glas und die Hauptaromatik gehört den schönen Kirsch- und Beerenfrüchten. Früher meist für einfache Rotweine verwendet, kommt die Rebsorte in jüngerer Zeit aber immer öfter in Rotweinen mit Premiumqualität zum Einsatz. Mittlerweile gibt es komplexe und elegante Rotweine aus Bobal, die Weinkritiker mit viel Anerkennung versehen.
Tief kirschrot mit hellem, violettem Rand, steht er im Glas. Die über 50 Jahre alten Bobal-Trauben bringen ihre Vorzüge in Stellung: so präsenteirt der El Renegardo in der Nase füllige Aromen von reifen Früchten wie Walderdbeeren und Himbeeren. Mit einem leichten Vanille-Toastaroma und Noten von Lakritz und Gewürzen. Am Gaumen ist er vollmundig und fruchtig mit gut gerundeten Tanninen, angenehmer Säure und leichter Vanillenote; ein Hauch von Rauch. Ausgewogener Gesamteindruck und anhaltendes Finish.
Rebsorte: 100 % Bobal | Alkoholgehalt: 13 % | Anbaugebiet: DO Valencia, auf sandigen und kalkhaltigen Böden, weitgehend trockene klimatische Bedingungen | Herstellung: Aus Trauben von mehr als 50 Jahre alten Weinreben gewonnen; aufwändige Pflege während der Wachstumsphase der Trauben, Einhaltung des optimalen Erntezeitpunktes, Traubenselektion, kontrollierte Gärung bei niedrigen Temperaturen zusammen mit einem langen Mazerationsprozess in Edelstahltanks | Beschreibung: Tief kirschrot mit hellem, violettem Rand. In der Nase große Aromen von reifen Früchten wie Walderdbeeren und Himbeeren. Mit einem leichten Vanille-Toastaroma und Noten von Lakritz und Gewürzen. Am Gaumen ist er vollmundig und fruchtig mit gut gerundeten Tanninen, angenehme Säure und leichter Vanillenote; ein Hauch von Rauch. Ausgewogener Gesamteindruck und anhaltendes Finish. | Trinktemperatur: 14° - 18° C | Gastronomische Empfehlung: Ideal zu Fleisch, Fisch, Aufläufen mit Leguminosen und Kartoffeln. Zu Pasta und Reis mit Tomatensauce, passt auch gut zu Käse und Schinken. | Verschluss: Naturkorken | Vegan: ja | Enthält Sulfite
Fotonachweis: Alle Fotos Bodegas Nodus
Bodegas Nodus
Caudete de las Fuentes, Valencia/Espana
Das Weingut der Familie de las Heras befindet sich auf ca. 600 - 800m Seehöhe auf einem östlichen Ausläufer der La Mancha, der zentralen Hochebene Spaniens im DO-Gebiet von Utiel-Requena. Nach Valencia sind es rund 80 km. Beeindruckend die arrondierte Weinbergsituation, die für ökologischen Weinbau geradezu ideal ist. Die 500 ha, die zur Finca gehören, teilen sich in idealer Weise hälftig auf Wald und Weinbau auf. Die Reben wachsen weitgehend eingebettet in die Waldanteile, was viel Flora und Fauna direkt in der Nähe des Weinbaus ermöglicht. Nützlinge finden hier beste Bedingungen. Die Rebenbestände der autochthonen Sorten Bobal und Tempranillo sind mitunter 60 – 80 Jahre alt. Internationale Sorten wie Sauvignon Blanc, Chardonnay oder Merlot wurden seit den frühen 2000er Jahren gepflanzt.
Ökologisch wird auf dem Betrieb schon seit mehr als 35 Jahren gearbeitet. Adolfo de las Heras junior übernahm das Familienweingut vor rund 20 Jahren. Bis dato hatte der Vater ausschließlich Tankware vermarktet, eine eigene Flaschenweinlinie gab es nicht. Die startete erst 2006, und heute wird der eigene Wein nur noch in Flaschen gefüllt und selbst vermarktet.
Der Boden variiert zwischen sandig-lehmig und stärker kalkhaltig. Je nach Bodenqualität wurden die Weinpflanzungen optimiert. Die Weine zeigen eine feine Mineralität, sind von Leichtigkeit und Frische dominiert. Bei den Rotweinen kommen Barrique aus franzöischer oder amerikanischer Eiche und Holzfässer zum Einsatz. Ziel von Adolfo ist es, komplexe Weine leicht verständlich mit einer feinen Holznote zu optimieren.
Die Bandbreite der Weingutsweine ist beachtlich. Sie sprechen je nach Stilistik sowohl die junge Milleniumgeneration mit beschwingten, leicht trinkbaren Weinen an. Gleichzeitig gehören die werthaltigen Weine durch ihren Ausbau im Holz (gilt für Weißweine, wie auch für die Rotweine) und die Herausarbeitung delikater, eleganter Noten zu einer Stilrichtung, die sie für eine breite Anzahl von Weininteressierten zugänglich macht.
Datenblatt
- Länder:
- Spanien
- Weinfarbe:
- rot
- Regionen:
- Valencia
- Rebsorten rot:
- Bobal
- Besondere Eigenschaften:
- Vegan
- Winzernamen Spanien:
- Bodegas Nodus, DO Valencia